Technische Schiffsausrüstung
Für den Einsatz auf See bestehen besonders hohe Anforderungen an die Qualität und Zuverlässigkeit der Schiffsbetriebstechnik.
An Bord ist die Reparatur oder der Austausch der technischen Schiffsausrüstung bzw. übriger Ausstattung nur eingeschränkt möglich, und ein Ausfall kann unter Umständen ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen oder letztendlich auch zu einem Seenotfall führen. Darum wählen wir unsere Partner und deren Portfolio mit großer Sorgfalt aus.
Unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit zuverlässigen und durch hohe technische Expertise geprägten Dienstleistern ermöglicht es uns, Ihnen immer eine möglichst bedarfsgerechte und aus technischer Sicht optimale Lösung anzubieten.
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Einzugs nachhaltiger Schiffbetriebstechnik auch in den Yachtbau, liegt unser Schwerpunkt auf Projektierung & Einbau ganzheitlicher Energiemanagement- sowie Antriebssysteme, welche unabhängig vom Einsatz konventioneller Betriebsstoffe eine vollumfängliche und stets verfügbare Versorgung aller bordeigenen Aggregate sicherstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und versprechen Ihnen, dass Sie all Ihre Vorstellungen zum zukünftigen technischen Potenzial Ihrer Yacht vertrauensvoll in unsere Hände legen können!

Die Firma SOLBIAN Solar produziert maßgefertigte Solaranlagen für die Integration in Schiffsdecks und Textilverdecke.
Gegründet wurde die Firma 2006 in Italien als Kooperation von Giovanni Soldini, einem der bekanntesten italienischen Segler, und dem Physiker Marco Bianucci. Das junge Unternehmen entwickelte die ersten flexiblen Solarmodule für den Einsatz auf Rennyachten, die Giovanni Soldini gleichzeitig sehr erfolgreich auf seinen Schiffen einsetzte.
Im Laufe der Unternehmensgeschichte erweiterte sich der Einsatzbereich der leichten Solarmodule in viele andere Bereiche. Abgesehen von der offensichtlichen Verwendung in Wohnmobilen und Expeditionsfahrzeugen finden die PV-Lösungen von SOLBIAN Solar ihre Anwendung mittlerweile bei der Stromversorgung von Berghütten und Zelten über humanitären Einrichtungen bis hin zu futuristischen, architektonischen Anwendungen und Solarrennwagen sowie Ladestationen für Elektrofahrräder und Solarladegeräte für Handys und Tablets.
Zahlreiche Innovationen im Bereich der Kunststofftechnik und Zellkontaktierung machen SOLBIAN-Solarmodule heute zu den effizientesten und vielseitigsten Produkten am Markt.
Im Jahr 2014 begann eine Kooperation mit der österreichischen Firma Sailectron GmbH und damit die Erweiterung des Produktspektrums auf maßgefertigte PV-Lösungen.

Neben der Planung maßgefertigter Solaranlagen bietet die Sailectron GmbH mit ihrer Tochter Sailectron Services die Planung sowie den Einbau von ganzheitlichen Energiemanagementsystemen auf Schiffen und in Fahrzeugen an. Geboten wird neben Ladegeräten, Wechselrichtern und Überwachungssystemen für die Bordelektrik auch die Umrüstung auf moderne Lithium-Energiespeicher.
Sailectron bietet damit Turnkey-Lösungen für die Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung an Bord an. Beginnend mit der Projektierung über die Lieferung bis hin zum Einbau liefert Sailectron das gesamte Spektrum, welches für eine zuverlässige Energieversorgung an Bord benötigt wird. Zusätzlich fertigt die Sailectron Services beleuchtete Schaltpaneele für Steuerstände, die neben Werften auch an Privatkunden geliefert werden.
Heute werden am Standort in Graz für Kunden auf der ganzen Welt Energiemanagementsysteme geplant, die sich nicht nur optisch perfekt in vorhandene Strukturen einfügen, sondern auch technisch auf maximalen Ertrag ausgelegt sind.
Zu Sailectrons vielfältigen Kunden zählen zahlreiche, namhafte Werften sowie Fahrzeughersteller, Universitäten und innovative Industriebetriebe.

Die Bukh Bremen GmbH ist aus der im Jahr 1976 gegründeten Bukh Diesel Vertriebsgesellschaft hervorgegangen und gilt heutzutage – seit der Fusion mit der Alliance Marine SAS im Jahr 2017 – als der führende Importeur und Großhändler für technisches Zubehör in Deutschland.
Das Portfolio umfasst mehr als 50.000 Artikel von 45 renommierten Markenherstellern, von denen 10.000 ständig auf einer Lagerfläche von 3.000qm verfügbar sind. Eine leistungsstarke Intralogistik sorgt von Auftragseingang bis zum Versand für kürzeste Lieferzeiten.
Bukh Bremen liefert als Importeur und Großhändler nur an den ausgesuchten Fachhandel, Werften sowie industrielle Kunden wie ORYX MARINE.

Die Firma Allroundmarin wurde 1972 durch Herrn Heinz Rigal gegründet und ist jetzt schon in der 2. Generation in Familienbesitz. Die Geschäftsleitung haben schon vor mehreren Jahren Christian und Alexandra Rigal übernommen. Stammsitz der Firma ist Biedermannsdorf, südlich von Wien.
Die wichtigsten Exportgüter sind die „Allroundmarin“ Schlauchboote, MINN KOTA Elektroaußenbordmotoren und HUMMINBIRD Fishfinder.
Des Weiteren betreibt Allroundmarin auch eigene Schulungs- und Vorführzentren sowie eine Reparaturwerkstatt für deren „Allroundmarin“ Schlauchboote.
Mit einer Betriebsfläche von ca. 4.000 qm und einer Crew aus 25 fachkundigen Mitarbeitern, die alle stets bemüht sind, ihren Kunden kompetent mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, beliefert Allroundmarin Fachhändler aus der DACH-Region und dem Mittelmeerraum.
ORYX MARINE ist ebenfalls „Partner of Allroundmarin“ und somit in der Lage, kurzfristig auf ein großes Lieferspektrum, verbunden mit kurzen Lieferzeiten, zuzugreifen.